Der Befehl find
ist ein äußerst nützliches Werkzeug zur Dateisuche im Dateisystem. Um beispielsweise alle .txt-Dateien im aktuellen Verzeichnis und seinen Unterordnern zu finden, kannst du find . -name "*.txt"
eingeben. Du kannst auch nach Dateien suchen, die innerhalb der letzten 7 Tage geändert wurden, indem du find . -mtime -7
verwendest.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
Dateiberechtigungen und -eigentum in Linux sind entscheidend für die Systemsicherheit und Datenintegrität. In Linux verwendet...
Systemüberwachung ist entscheidend für jede Linux-Administration. Der top-Befehl zeigt eine dynamische Ansicht der Systemprozesse. Mit...
Log-Dateien sind für die Überwachung und Fehlerbehebung unerlässlich. Die meisten Log-Dateien befinden sich im Verzeichnis...