Der Befehl find
ist ein äußerst nützliches Werkzeug zur Dateisuche im Dateisystem. Um beispielsweise alle .txt-Dateien im aktuellen Verzeichnis und seinen Unterordnern zu finden, kannst du find . -name "*.txt"
eingeben. Du kannst auch nach Dateien suchen, die innerhalb der letzten 7 Tage geändert wurden, indem du find . -mtime -7
verwendest.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
IPTables ist ein mächtiges Firewall-Tool unter Linux. Die Grundbefehle sind: -A zum Hinzufügen einer Regel,...
Zuerst melden wir uns via SSH mit z.B. Putty auf den Server an.Im laufenden Betrieb...
Docker bietet verschiedene Netzwerkoptionen wie Bridge, Host und None. Mit docker network ls können Sie...