Dateiberechtigungen in Linux werden mit dem Befehl chmod
gesetzt. Zum Beispiel setzt chmod 755 [FILE]
die Berechtigungen für Eigentümer, Gruppe und Andere.
Die Änderung des Datei-Eigentümers erfolgt mit chown
.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
UFW ist ein unkompliziertes Tool für die Verwaltung von iptables, der standardmäßigen Firewall-Management-Software für Linux....
Log-Dateien sind für die Überwachung und Fehlerbehebung unerlässlich. Die meisten Log-Dateien befinden sich im Verzeichnis...
Zuerst melden wir uns via SSH mit z.B. Putty auf den Server an.Nun führen wir...