Wie setzt man Dateiberechtigungen?

FAQ Linux Wie setzt man Dateiberechtigungen?

Wie setzt man Dateiberechtigungen?

Dateiberechtigungen in Linux werden mit dem Befehl chmod gesetzt. Zum Beispiel setzt chmod 755 [FILE] die Berechtigungen für Eigentümer, Gruppe und Andere.


Die Änderung des Datei-Eigentümers erfolgt mit chown.

Konnten wir deine offene Frage beantworten?

Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.

Linux

Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.

Wie blockiere ich IPs mit IPTables?

IPTables ist ein nützliches Tool zur Verwaltung des Netzwerkverkehrs. Um eine IP-Adresse zu blockieren, verwenden...

Wie richte ich eine virtuelle Umgebung für Python ein?

Die Verwendung einer virtuellen Umgebung in Python ist eine gute Praxis, um Projektabhängigkeiten getrennt zu...

Wie richte ich ein VPN in Linux ein?

Die Einrichtung eines VPNs ist wichtig für die Online-Sicherheit und den Datenschutz.1. SSH-Zugang zum Server.2....