Dateiberechtigungen in Linux werden mit dem Befehl chmod gesetzt. Zum Beispiel setzt chmod 755 [FILE] die Berechtigungen für Eigentümer, Gruppe und Andere.
Die Änderung des Datei-Eigentümers erfolgt mit chown.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
Docker-Container können mit dem Docker-CLI verwaltet werden. Mit docker ps lassen sich laufende Container auflisten,...
Die Einrichtung eines VPNs ist wichtig für die Online-Sicherheit und den Datenschutz.1. SSH-Zugang zum Server.2....
Dateiberechtigungen in Linux werden mit dem Befehl chmod gesetzt. Zum Beispiel setzt chmod 755 [FILE]...