Die Verwendung einer virtuellen Umgebung in Python ist eine gute Praxis, um Projektabhängigkeiten getrennt zu halten. Installiere das Paket python3-venv
mit sudo apt install python3-venv
. Erstelle dann eine neue virtuelle Umgebung mit python3 -m venv myenv
. Aktiviere sie mit source myenv/bin/activate
. Jetzt kannst du Pakete installieren, die nur in dieser virtuellen Umgebung verfügbar sein werden.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
rsync ist ein leistungsstarkes Tool zur Datensicherung und -synchronisation unter Linux.1. SSH-Zugang zum Server.2. Installiere...
Die Verwendung von Docker ermöglicht die Isolierung von Anwendungen in Containern, was für Entwickler und...
Docker-Container können mit dem Docker-CLI verwaltet werden. Mit docker ps lassen sich laufende Container auflisten,...