Flexibilität, Sicherheit und Leistung zu einem erschwinglichen Preis
Du fragst dich vielleicht, was der Unterschied zwischen einem vServer und einem Rootserver ist. Bei uns ist die Antwort einfach: Es gibt keinen! Unsere vServer sind im Grunde Rootserver, was bedeutet, dass du volle Kontrolle und Root-Zugriff auf deinen Server hast. Du kannst das Betriebssystem, die Software und die Konfigurationen deines Servers nach Belieben anpassen und verwalten. So hast du die Vorteile und die Flexibilität eines Rootservers, gepaart mit der Effizienz und der Einfachheit eines vServers. Miete deinen Rootserver - bei uns auch vServer genannt - noch heute und überzeuge dich selbst!
Unsere vServer nutzen die KVM-Virtualisierungstechnologie, um dir maximale Flexibilität und Kontrolle zu bieten. Mit dieser Technik kannst du den Server nach Belieben konfigurieren und anpassen, genau so, wie du es benötigst. Miete dir jetzt einen vServer mit KVM-Virtualisierung und entdecke die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie!
Bei uns ist dein vServer 100% Prepaid. Das bedeutet, du hast volle Kostenkontrolle und es gibt keine versteckten Gebühren. Du zahlst nur für das, was du tatsächlich benötigst. Keine langfristigen Verträge, keine Überraschungen. Miete deinen vServer noch heute und erlebe die Freiheit eines 100% Prepaid-Servers!
在这里,您将了解到我们的 KVM 根服务器和 KVM 根服务器套餐的优缺点。
滑动了解更多
KVM Rootserver
起
3.65
€
|
KVM Rootserver Pakete
起
4.99
€
|
|
---|---|---|
升级/降级 | 单个组件 | 到下一个根服务器套餐 |
CPU | ||
内存 | ||
Ceph | ||
接入 | 2x1Gbit/s Shared | 2x1Gbit/s Shared |
虚拟化 | KVM | KVM |
Windows 操作系统 | ||
Linux 操作系统 | ||
DDoS 防护 | ||
数据中心 | ![]() Frankfurt am Main |
![]() Frankfurt am Main |
前往产品 | 前往产品 |
您可以在这里找到常见问题解答。
Du kannst jederzeit deinen Rootserver Up-/Downgraden.
Die Funktion kannst du mit dem Button "Up-/Downgraden" auf der Rootserververwaltung öffnen.
Wichtig:
Rootserver Pakete können nur per Support ein Upgrade zwischen den Paketen erhalten.
Eine Neuinstallation eines Rootservers dauert in der Regel weniger als 15 Sekunden.
Um sowohl den PageCache, die dentries und die inodes zu löschen führt man einfach folgenden Befehl auf seinem Linux-Rootserver aus:
Um den Hostname deines Rootservers zu ändern führe den Befehl "nano /etc/hostname" aus. Hier kannst du deinen Hostname bearbeiten.
Bei unseren Rootservern erhältst du ein /64 IPv6 Subnetz kostenfrei dazu.
Ja, wir bieten einen umfassenden DDoS-Schutz für unsere Rootserver an. Dieser ist in deinem Paket inbegriffen und schützt deinen Server vor unerwünschten Angriffen.