Wie überwacht man Log-Dateien in Linux?

FAQ Linux Wie überwacht man Log-Dateien in Linux?

Wie überwacht man Log-Dateien in Linux?

Log-Dateien sind für die Überwachung und Fehlerbehebung unerlässlich. Die meisten Log-Dateien befinden sich im Verzeichnis /var/log. Mit dem Befehl tail -f /var/log/[LOG_FILE] können Sie Änderungen in Echtzeit verfolgen. Für eine detailliertere Analyse können Sie Tools wie Logwatch oder GoAccess verwenden. Um benutzerdefinierte Log-Rotationsregeln festzulegen, konfigurieren Sie die Datei /etc/logrotate.conf oder die individuellen Konfigurationsdateien im Verzeichnis /etc/logrotate.d/.

Konnten wir deine offene Frage beantworten?

Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.

Linux

Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.

Wie installiere ich Java auf Debian 12?

Die Installation von Java auf Debian 12 kann über das APT-Paketverwaltungssystem durchgeführt werden. Zuerst aktualisieren...

Wie installiere und konfiguriere ich einen LAMP-Stack in Linux?

Ein LAMP-Stack besteht aus Linux, Apache, MySQL und PHP und ist eine häufig verwendete Webserver-Konfiguration.1....

Wie erstelle und extrahiere ich tar-Archive?

Das Programm tar wird oft zur Datensicherung und zum Teilen von Dateien verwendet. Um ein...