Wie richte ich die SSH-Schlüsselauthentifizierung unter Linux ein?

FAQ Linux Wie richte ich die SSH-Schlüsselauthentifizierung unter Linux ein?

Wie richte ich die SSH-Schlüsselauthentifizierung unter Linux ein?

Die SSH-Schlüsselauthentifizierung verbessert die Sicherheit im Vergleich zur Passwortauthentifizierung. Nach dem SSH-Zugang zum Server generieren Sie mit ssh-keygen einen neuen SSH-Schlüssel. Dieser Schlüssel wird in der Datei ~/.ssh/id_rsa gespeichert. Danach verwenden Sie ssh-copy-id, um den öffentlichen Schlüssel zum Server zu übertragen. Schließlich ändern Sie die SSH-Konfigurationsdatei /etc/ssh/sshd_config, um Passwortauthentifizierung zu deaktivieren und nur Schlüsselauthentifizierung zuzulassen. Nachdem Sie die Datei gespeichert haben, starten Sie den SSH-Dienst neu.

Konnten wir deine offene Frage beantworten?

Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.

Linux

Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.

Wie erstelle ich einen SSH-Schlüssel für sichere Anmeldungen?

SSH-Schlüssel bieten eine sicherere Methode für die Anmeldung an einem Server im Vergleich zu Passwörtern....

Wie installiere und konfiguriere ich einen LAMP-Stack in Linux?

Ein LAMP-Stack besteht aus Linux, Apache, MySQL und PHP und ist eine häufig verwendete Webserver-Konfiguration.1....

Wie richte ich eine virtuelle Umgebung für Python ein?

Die Verwendung einer virtuellen Umgebung in Python ist eine gute Praxis, um Projektabhängigkeiten getrennt zu...