Die SSH-Schlüsselauthentifizierung verbessert die Sicherheit im Vergleich zur Passwortauthentifizierung. Nach dem SSH-Zugang zum Server generieren Sie mit ssh-keygen
einen neuen SSH-Schlüssel. Dieser Schlüssel wird in der Datei ~/.ssh/id_rsa gespeichert. Danach verwenden Sie ssh-copy-id
, um den öffentlichen Schlüssel zum Server zu übertragen. Schließlich ändern Sie die SSH-Konfigurationsdatei /etc/ssh/sshd_config, um Passwortauthentifizierung zu deaktivieren und nur Schlüsselauthentifizierung zuzulassen. Nachdem Sie die Datei gespeichert haben, starten Sie den SSH-Dienst neu.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
Die Verwaltung von Benutzern und Gruppen ist ein wesentlicher Aspekt der Systemadministration in Linux.1. SSH-Zugang...
Der Mount-Befehl in Linux wird verwendet, um Dateisysteme einzuhängen. Verwenden Sie mount -t [TYPE] [DEVICE]...
Die Überprüfung des Festplattenspeichers ist ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung der Leistung und Sicherheit eines...