Die Verwaltung von Benutzern und Gruppen ist ein wesentlicher Aspekt der Systemadministration in Linux.
1. SSH-Zugang zum Server.
2. Erstelle einen neuen Benutzer mit adduser [Benutzername].
3. Du kannst einem Benutzer zusätzliche Gruppen zuweisen mit usermod -aG [Gruppenname] [Benutzername].
4. Mit deluser [Benutzername] kannst du einen Benutzer löschen.
5. Liste alle Benutzer auf dem System auf mit getent passwd.
6. Erstelle eine neue Gruppe mit addgroup [Gruppenname] und füge Benutzer zur Gruppe hinzu mit adduser [Benutzername] [Gruppenname].
7. Liste alle Gruppen auf dem System auf mit getent group.
8. Ändere das Passwort eines Benutzers mit passwd [Benutzername].
9. Mit dem Befehl id [Benutzername] kannst du die ID und die Gruppenzugehörigkeit eines Benutzers sehen.
10. Die Datei /etc/passwd enthält Informationen über Benutzer, und die Datei /etc/group enthält Informationen über Gruppen.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
IPTables ist ein nützliches Tool zur Verwaltung des Netzwerkverkehrs. Um eine IP-Adresse zu blockieren, verwenden...
Die Installation von Java auf Debian 12 kann über das APT-Paketverwaltungssystem durchgeführt werden. Zuerst aktualisieren...
UFW ist ein unkompliziertes Tool für die Verwaltung von iptables, der standardmäßigen Firewall-Management-Software für Linux....