Die Überprüfung des Festplattenspeichers ist ein wichtiger Schritt zur Aufrechterhaltung der Leistung und Sicherheit eines Linux-Servers. Um Speicherprobleme zu diagnostizieren, folge den Schritten:
1. Melde dich via SSH an.
2. Verwende den Befehl df -h
um den verfügbaren Speicherplatz anzuzeigen.
3. Um große Dateien zu identifizieren, nutze du -sh *
in Verzeichnissen.
4. Um unnötige Dateien zu entfernen, verwende den rm
Befehl vorsichtig.
5. Für die Reinigung von Cache und temporären Dateien können Befehle wie apt-get clean
oder apt-get autoremove
nützlich sein.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
Führe die folgenden Befehle aus, um Docker auf Ubuntu zu installieren: sudo apt update und...
Die Verwaltung von Benutzern und Gruppen ist ein wesentlicher Aspekt der Systemadministration in Linux.1. SSH-Zugang...
Zuerst melden wir uns via SSH mit z.B. Putty auf den Server an.Nun führen wir...