IPTables ist ein mächtiges Firewall-Tool unter Linux. Die Grundbefehle sind: -A zum Hinzufügen einer Regel, -D zum Löschen einer Regel und -L zum Auflisten aller Regeln.
Die Targets können ACCEPT, DROP, REJECT usw. sein. Beispielsweise leitet iptables -A FORWARD -i [INTERFACE] -j DROP alle Pakete von einer bestimmten Schnittstelle ab.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
Dateiberechtigungen und -eigentum in Linux sind entscheidend für die Systemsicherheit und Datenintegrität. In Linux verwendet...
Der Mount-Befehl in Linux wird verwendet, um Dateisysteme einzuhängen. Verwenden Sie mount -t [TYPE] [DEVICE]...
Installiere MySQL mit sudo apt install mysql-server. Führe danach sudo mysql_secure_installation aus, um die Sicherheitseinstellungen...