Der Mount-Befehl in Linux wird verwendet, um Dateisysteme einzuhängen. Verwenden Sie mount -t [TYPE] [DEVICE] [MOUNT_POINT]
zum Einhängen. Zum Aushängen nutzen Sie umount [MOUNT_POINT]
.
Automatische Einhängungen können in der Datei /etc/fstab
konfiguriert werden. Das Format ist: [DEVICE] [MOUNT_POINT] [TYPE] [OPTIONS] [DUMP] [PASS]
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
Dateiberechtigungen und -eigentum in Linux sind entscheidend für die Systemsicherheit und Datenintegrität. In Linux verwendet...
Der Befehl find ist ein äußerst nützliches Werkzeug zur Dateisuche im Dateisystem. Um beispielsweise alle...
rsync ist ein leistungsstarkes Tool zur Datensicherung und -synchronisation unter Linux.1. SSH-Zugang zum Server.2. Installiere...