Zuerst melden wir uns via SSH mit z.B. Putty auf den Server an.
Im laufenden Betrieb können wir folgenden Befehl nutzen:
root@testserver ~ # hostname NewHostname
Damit der Hostname gespeichert bleibt müssen wir mit einem Editor wie in unserem Fall nano folgende Datei ändern:
root@testserver ~ # nano /etc/hostname
Nun haben wir dort unseren aktuellen Hostname und können diesen ändern.
Nachdem wir den gewünschten Hostname eingetragen haben können wir das ganze mit STRG+X & STRG+Y bestätigen.
Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.
Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.
Die Verwendung einer virtuellen Umgebung in Python ist eine gute Praxis, um Projektabhängigkeiten getrennt zu...
Log-Dateien sind für die Überwachung und Fehlerbehebung unerlässlich. Die meisten Log-Dateien befinden sich im Verzeichnis...
Die Verwaltung von Benutzern und Gruppen ist ein wesentlicher Aspekt der Systemadministration in Linux.1. SSH-Zugang...