Wie sichere ich Daten mit rsync?

FAQ Linux Wie sichere ich Daten mit rsync?

Wie sichere ich Daten mit rsync?

rsync ist ein leistungsstarkes Tool zur Datensicherung und -synchronisation unter Linux.

1. SSH-Zugang zum Server.
2. Installiere rsync mit apt install rsync wenn es nicht bereits installiert ist.
3. Ein einfacher rsync-Befehl zum Kopieren von Daten sieht so aus: rsync -av [Quellverzeichnis] [Zielverzeichnis].
4. Du kannst auch rsync mit SSH verwenden, um Daten sicher zwischen zwei Servern zu transferieren: rsync -av -e ssh [Quellverzeichnis] [Benutzername@RemoteServer]:[Zielverzeichnis].
5. Der Schalter -a steht für "archivieren", was eine Vielzahl von Optionen aktiviert, die für Backups nützlich sind.
6. Der Schalter -v steht für "verbose", was bedeutet, dass rsync detaillierte Informationen während der Übertragung anzeigt.
7. Du kannst auch eine Liste von Dateien ausschließen, die nicht kopiert werden sollen. Erstelle dafür eine Datei mit den Ausschlussregeln und füge den Schalter --exclude-from hinzu.
8. Für regelmäßige Backups kannst du rsync in einem Cron-Job verwenden.

Konnten wir deine offene Frage beantworten?

Solltest Du mal Hilfe benötigen, so steht unser Support per Ticket, E-Mail oder Telefon gern zur Verfügung.

Linux

Finde weitere Fragen und Antworten im Bereich Linux.

Hostname in Linux ändern

Zuerst melden wir uns via SSH mit z.B. Putty auf den Server an.Im laufenden Betrieb...

Wie verwalte ich Benutzer und Gruppen in Linux?

Die Verwaltung von Benutzern und Gruppen ist ein wesentlicher Aspekt der Systemadministration in Linux.1. SSH-Zugang...

PHP 7.4 auf Debian 9/10 installieren

Zuerst melden wir uns via SSH mit z.B. Putty auf den Server an.Nun führen wir...